Jo Herrschaftszaitn, hom die nix Bessres zu tun?
Schon wieder ein Bakker-Brief im Kasten mit der freudigen Mitteilung, dass man vielleicht der glückliche Gewinner von 50.000 Öcken sei! Wollen die jetzt bis zur Auszahlung im Juno tatsächlich alle paar Tage einen neuen Wisch schicken, damit auch ganz bestimmt der letzte Mohikaner an dieser blöden Verlosung teilgenommen hat? Die sind ja bald fast so schlimm wie die Kabelfuzzis von Unitymedia!
Grmpf.
Ich habe den Antwortbrief diesmal tatsächlich eingeworfen, aber einfach mal an Stelle einer Briefmarke „Antwort“ draufgeschrieben. Keine Ahnung, ob das funktioniert, aber vielleicht hört Bakker ja mal auf, uns weiter mit dieser Werbung zu bombardieren.
Das ist alles nur Blenderei.Jedesmal das selbe.Man soll an der Verlosung teilnehmen und gleichzeitig bestellen und das immer und immer wieder.
Das nervt und ist alles unseriös.Keine Werbung für diesen Gartenversand!
Das Geld für die Briefmarke könnt ihr euch sparen!
Nun, macht mal halblang! So schlimm ist es mitunter auch nicht. 1. Bestellung: Werkzeugköfferchen war dabei. Ausser der Zange leistet er mir gute Dienste, inwieweit man es von so einem Geschenk erwarten kann. Ismenen waren große Klasse, haben sich inzwischen reichlich vermehrt, so das ich bald welche liefern kann. Nicht blühen wollende Fresien und eine nicht angegangene Hängenelke wurden sofort wertmäßig ersetzt. 2. Gescheng;: Solarlampe war i. O., Gladiolen haben alle wunderbar geblüht. Tulpen stehen zur Zeit in voller prächtiger Blüte. 3. Fuchsien in sehr guter Qualität entwickeln sich prächtig. Zu den Dahlien ist nur zu sagen: Gute Knollen und werden sicher wachsen. Gefüllte Margeriten sind gut angewachsen und blühen im Sommer bestimmt. Ebenso Pfingstrosen. Im Übrigen: Als halbwegs gebildeter Mensch sollte man seine Erfahrungen gemacht haben und den ganzen Werbeschnulli mit Humor tragen, herzhaft lachen und zum Altpapier entsorgen.